Wie löse ich Matheaufgaben?
Bruchrechnen
Sie sehen ein gelbes Eingabefeld oder den
Schalter: Lösung.
Tragen Sie Ihr Ergebnis ein, prüfen Sie es
oder starten Sie eine Lösung.
Zerlegen Sie die Zahl in Primfaktoren,
ordnen Sie die Faktoren der
Größe nach.
Verwenden Sie beim Eintragen keine Leerzeichen.
864 Musterlösung: 2*2*2*2*2*3*3*3
Aufgabe 1 1 840 Ihr Ergebnis:
Aufgabe 2 2 535
Aufgabe 3 3 232 Ihr Ergebnis:
Aufgabe 4 10 448
Aufgabe 5
48 357 Ihr Ergebnis:
Aufgabe 6 144 875
Aufgabe 7 55 832 Ihr Ergebnis:
Aufgabe 8 5 986 890
Aufgabe 9 453 277 Ihr Ergebnis:
Das kleinste, gemeinsame Vielfache kgV
und der größte gemeinsame Teiler ggT
Aufgabe 10 Bestimmen Sie das kgV von 2, 3, 4, 5, 6, 10, 12 Ihr Ergebnis:
Aufgabe 11 Bestimmen Sie das kgV von 37, 61, 71, 74
AufAufgabe 12 Bestimmen Sie das kgV von 48, 56, 126, 156, 189, 273, 546 Ihr Ergebnis:
Aufgabe 13 Bestimmen Sie das kgV von 6, 81, 125, 135, 225, 675
Aufgabe 14 Bestimmen Sie das kgV von 729, 6 561, 19 683 Ihr Ergebnis:
Aufgabe 15 Bestimmen Sie das kgV von 83, 483, 967
Lösung
Aufgabe 16 Bestimmen Sie das kgV von 90, 210, 31, 378 Ihr Ergebnis:
Aufgabe 17 Bestimmen Sie das kgV von 77, 97, 119, 143, 221, 539, 2 431
Aufgabe 18 Bestimmen Sie das kgV von 24, 64, 81, 96, 243, 384, 1 296, 3 888 Ihr Ergebnis:
Aufgabe 19 Bestimmen Sie das kgV von 15, 42, 60, 105
Aufgabe 20 Bestimmen Sie den ggT von 27, 39, 57, 66, 72, 87 Ihr Ergebnis:
Aufgabe 21 Bestimmen Sie den ggT von 91, 364, 1 365, 3 822, 18 018
Aufgabe 22 Bestimmen Sie den ggT von 440. 565, 1 232, 6 641, 30 030 Geben Sie 'kein' ein, wenn es keinen ggT gibt. Ihr Ergebnis:
Aufgabe 23 Bestimmen Sie den ggT von 630, 1 512, 2 772, 4 662, 65 520
Aufgabe 24 Bestimmen Sie den ggT von 180, 504, 3 132, 12 780 Ihr Ergebnis: